Have any questions?
+44 1234 567 890
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
A
Hauptanreisezeit ist für Wochenendgäste traditionell der späte Freitag. Tagesgäste beachten bitte, dass es vor allem am Sonntagvormittag, auch aufgrund des angepassten Zeitplans in diesem Jahr, zu einer Anreisewelle kommen kann. Als Hindernis erweist sich zudem immer wieder der Bahnübergang in Teutschenthal/Bahnhof, wo die Schranke oft etliche Minuten geschlossen ist.
BITTE BEACHTET AUCH DEN PUNKT UMLEITUNG!
B
Was sich in den vergangenen Jahren bewährt hat, soll nicht geändert werden. Sowohl an der Rennstrecke als auch auf dem Stellplatz- Areal wird es Samstag- und Sonntagfrüh einen Bäcker-Stand geben.
Für Tagesgäste ist eine Anreise per Bahn aus Halle (Saale) oder Lutherstadt Eisleben möglich. Der Regionalbahn-Bahnhof Teutschenthal/Bahnhof ist etwa 15 Gehminuten von der Rennstrecke entfernt. Der Weg zur Rennstrecke und zum Campingplatz ist ausgeschildert.
Motocross-Fans mit Gehbehinderung, die Unterstützung benötigen, wenden sich bitte vor dem WM-Lauf per E-Mail an fans@msc-teutschenthal.de.
Es steht direkt an der Rennstrecke hinter dem InfoCenter eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen für Fans mit Handicap zur Verfügung, welche nach Absprache genutzt werden können.
C
In diesem Jahr gibt es Campingtickets bezogen auf das Fahrzeug mit welchem ihr zu uns anreist. Es ist also egal, wie viele Personen auf dem entsprechenden Stellplatz übernachten. Ihr bekommt bei der Anreise ein Campingticket, je nach gebuchter Kategorie, welches ihr bitte gut sichtbar im Fahrzeug hinterlegt. Es werden während des Rennwochenendes auf dem Campingplatz Kontrollen durchgeführt. Das Camping- Areal ist ab Freitag um 10 Uhr bis Montagmittag geöffnet. Solltet Ihr WM- Tickets im Vorverkauf erworben haben könnt Ihr diese beim Befahren des Camping- Areals bereits an unserer Kasse gegen die obligatorischen Bändchen umtauschen. Dies erspart Euch einen weiteren Weg um das Vereinsgelände herum zum Kassenbereich und ermöglicht Tagesgästen einen schnelleren Zugang zur Rennstrecke da es hier natürlich dann weniger Andrang gibt.
E
Zutritt zum Rennareal gibt es nur mit gültiger Eintrittskarte. Tickets können vorab online auf der Website des MSC im TICKETSHOP erworben werden. An beiden Veranstaltungstagen wird es auch Tageskassen zum Barverkauf geben. Auch die Möglichkeit einer bargeldlosen Kartenzahlung wird von uns angeboten.
F

Der Zutritt zum Fahrerlager (Paddock) ist im Eintrittspreis von jedem erworbenen Ticket enthalten und ist im Rahmen der entsprechenden Öffnungszeiten möglich. Bitte beachtet, dass es trotz Wegfall der Corona- Beschränkungen zum Schutz der Fahrer und deren Teams mitunter doch noch zu kleineren Einschränkungen kommen kann.
Ein Festzelt wie gewohnt wird es in diesem Jahr leider nicht geben. Wir arbeiten mit unserem Vertragspartner an einer Alternative und werden euch hierzu rechtzeitig ggf. noch weitere Informationen zukommen lassen.
G
Es wird an allen Zugängen zur Rennstrecke gründliche Einlasskontrollen geben. Leider sind diese notwendig. NICHT an die Rennstrecke mitgenommen werden dürfen alkoholische Getränke, Getränke in großen Flaschen sowie Glasflaschen. Wie bei jedem großen Konzert oder Musikfestival werden diese am Eingang abgenommen. Bei Getränken für Kinder wird unsere Security großzügig sein.
H
Die Hotels und Pensionen im direkten Umfeld der Rennstrecke sind zumeist schon früh ausgebucht. Buchungschancen dürften noch in Halle (Saale), Merseburg und Lutherstadt Eisleben bestehen.
Die offiziellen Partnerhotels des MSC Teutschenthal sind:
Hotel Graf von Mansfeld
Markt 56
D-06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon: +49 (0) 3475 – 66300
info@hotel-eisleben.de
www.hotel-eisleben.de
Dorint Hotel Charlottenhof Halle
Dorotheenstraße 12
D-06108 Halle
Telefon: +49 (0) 345-2923-0
info.halle-charlottenhof@dorint.com
https://hotel-halle-saale.dorint.com
I

Ihr habt Fragen? Was verloren oder gefunden? Sucht einen Treffpunkt? Wollt was hinterlegen? Oder braucht medizinische Hilfe? Dann wendet Euch an unser „InfoCenter“ am Eingang zur Rennstrecke. Das ist das kleines Häuschen neben der Schranke, wo Euch garantiert geholfen wird.
Neben dem InfoCenter könnt ihr auch die beliebten Programmhefte erwerben.
J
Könnt Ihr gern machen. Nur nicht auf der Rennstrecke. Im Umfeld gibt es viele kleine Wege. Ein Walk über den Track ist ausschließlich den Fahrern bei ihrer Streckenbegehung vorbehalten!
L
Während der Rennen ist es ausdrücklich erwünscht, dass Ihr auf dem Zuschauerhang lautstark für Stimmung sorgt und Eure Lieblingsfahrer anfeuert. Aber überlegt Euch bitte, ob es wirklich notwendig ist, bei Trötenkrach und lauten Bikes Eure HUNDE mit an die Rennstrecke zu bringen. Wenn es unbedingt sein muss, bitte Leinenzwang und Maulkorbpflicht beachten.
M
Das gesamte Rennwochenende über wird der medizinische Dienst des Arbeiter-Samariter-Bundes vor Ort sein. Wer Hilfe benötigt, bitte in unserem „InfoCenter“ melden, dem Häuschen an der Schranke.
Klar, will so mancher sich ein Souvenir vom Deutschland-Grand-Prix aus dem Talkessel mit nach Hause nehmen. Deshalb baut der MSC Teutschenthal einen eigenen Stand auf, an dem ihr euch entsprechend versorgen könnt. Alternativ findet Ihr unsere Produkte unter www.talkessel-shop.de .
N
Die gilt nachts im Fahrerlager und in der Living Area der Fahrer. Bitte haltet Euch dran, denn die Fahrer müssen bei den Rennen absolut fit und ausgeschlafen sein. Die Nachtruhe gilt von 22 Uhr bis morgens 6 Uhr.
ACHTUNG: Zutritt zu Paddock und Living Area ab 20 Uhr nur noch mit spezieller Berechtigung!
P
Für Tagesbesucher steht eine große Parkfläche südlich in unmittelbarer Nähe zur Rennstrecke zur Verfügung. Campíng ist auf den Parkplätzen NICHT erlaubt. Eine Zufahrt zur Rennstrecke über den nördlichen Hauptzufahrtsweg (Graffitiwand) ist nicht möglich. Bitte folgt der Beschilderung vor Ort.
Das Parken auf allen anderen Zufahrtstraßen wie z.B. Feldwegen ist untersagt. Diese müsen wir ausschließlich für Einsatz- und Rettungsfahrzeuge freihalten. Bitte haltet euch an die Zufahrtsverbote auch wenn eure Navigationsgeräte hier vielleicht etwas anderes anzeigen. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Es erfolgen Kontrollen durch Ordnungsamt und Polizei.
Q
Am gesamten Rennwochenende wird das Rennareal von Security überwacht. Außerdem sind Polizeibeamte ständig vor Ort. Wer sich im TALKESSEL, auf dem Stellplatzareal oder auf den Parkplätzen nicht an die üblichen Verhaltensregeln hält, darf vorstellig werden.
R
Es wird natürlich ein herrlich sonniges Herbstwochenende. Dennoch sollte jeder bei Schuhwerk und Bekleidung auch auf weniger gutes Wetter eingestellt sein. Denn gefahren wird auf jeden Fall.
S
Im Zuschauerbereich der Rennstrecke gibt es an verschiedenen Stellen mobile Toiletten, welche regelmäßig gereinigt werden. Nutzer der Campingplätze zum Übernachten finden ebenfalls Toiletten vor.
Auf dem Camping-Areal wird auch eine Versorgung mit Frischwasser erfolgen.
Wir würden uns natürlich freuen, wenn ihr eure Profile mit Fotos oder Clips füllt. Bitte verweist auf unsere Website und nutzt den #TALKESSEL.
- Facebook: @mscteutschenthal, @MXGPGermany
- Instagram: msc_teutschenthal
- Twitter: #MXTeutschenthal
Der Einsatz von professionellem Foto- und Filmequipment (wie z.B. Spiegelreflexkameras mit einer Objektbrennweite über 300mm) ist nicht gestattet. Hierzu ist eine vorherige Akkreditierung als Journalist, Fotograf oder Medienvertreter nötig.
T
Aufgrund der zu erwartenden Zuschauerzahlen sind Tageskassen sowie Kassen zum Umtausch der Online- Tickets vorgesehen. Es können Tickets im Barverkauf als auch per Kartenzahlung erworben werden. Hier erhaltet ihr auch eure obligatorischen Einlass- Bändchen. Die Kassen sind am Sonnabend und Sonntag ab 06.00 Uhr besetzt. Eine Tageskasse auf dem direkten Weg vom Camping- Areal zur Rennstrecke wird es nicht geben. Solltet ihr auf dem Camping- Areal noch nicht im Besitz von Tickets für den MXGP sein dann nutzt bitte den Weg im östlichen Bereich um das Vereinsgelände zum Kassen- bzw. Einlassbereich.
Jeder mit einem gültigen Ticket bekommt Zugang zum Vereinsgelände. Hierbei ist es unerheblich welcher Name auf den Tickets steht da diese auch oft zusammen im Freundeskreis erworben oder auch z.B. zu Weihnachten verschenkt werden.
U
Kinder unter sechs Jahren erhalten am kompletten WM-Wochenende freien Eintritt zu den Zuschauerbereichen der Rennstrecke.
W
Für Offizielle, Fahrer-Anmeldungen, akkreditierte Medienleute, Sponsoren und alle sonstige Organisatoren ist das „Welcome Office“ die erste Anlaufstelle zur Abholung ihrer Unterlagen, einschließlich der Zugangspapiere. Es befindet sich einige Fahrminuten entfernt von der Rennstrecke an der Hauptstraße durch den Ort Teutschenthal; Adresse:
Firma Jahnke (Spedition)
Albert-Heise-Straße 72b
Teutschenthal
Das „Welcome Office“ wird an allen Hauptzufahrtsstraßen deutlich ausgeschildert sein.
Z
Der Zeitplan wird rechtzeitig nach Freigabe bzw. spätestens in der Woche vor dem Rennen bekannt gegeben und über unsere Internetseite und die sozialen Medien (Facebook, Instagram) veröffentlicht.
Sie haben noch offene Fragen, dann
können Sie uns hier direkt anschreiben.